Sächsische Biographien: A
Aus frauenwiki-dresden.de
- Judith Aaron, Witwe des Hoffactors
- Rebekka Aaron, geb. (?) Löbel, Handelsfrau
- Luise Abée, Mitbegründerin des Landesverbandes für christlichen Frauendienst
- Oberin Dr. Erna von Abendroth
- Irene Abendroth, Sängerin
- Schwester Alma Ackermann, Diakonissin
- Aino Acté, Sängerin
- Anna Elisabeth Adami, Stifterin
- Julia de Wolf Addison, amerikanische Kunstgewerblerin, schrieb über die Dresdner Galerie
- Adelheid, Äbtissin von Seußlitz
- Schwester Ernestine Adelt, Diakonissin
- B.M.C. Adler, Kunststopferin und Applikationsarbeiterin
- Heide Adler, Wirtschaftsleiterin
- Johanne S. Adler, verw., Sandsteinhändlerin
- Sofia Adolfina Adlersparre, Malerin
- Dorothea Adolph, Strickerin
- Johanna Constantia Adolph, Putzhändlerin
- Agatha, Äbtissin von Seußlitz
- Meisterin Agnes, Predigerin
- Agnes von Böhmen, Markgräfin von Meißen
- Agnes von Hessen, Kurfürstin von Sachsen
- Agnes von Kärnten, Markgräfin von Meißen
- Agnes Hedwig von Anhalt, Kurfürstin von Sachsen
- I. Christine Agricola, Tischlerin
- Johanne Caroline Agsten, Schänk- und Speisewirtin
- Amalie Auguste Ahnert, Stifterin
- Elisabeth Ahnert, Malerin
- Joh. Eleonore Caroline Ahnert, geb. Burschner, Stifterin
- Catharina von Aken, Schaustellerin
- Caroline Auguste Albert, Inhaberin eines Chemieprodukten- und Parfümeriegeschäftes
- Joh. Charlotte Albert, Handschuhfärberin
- Christine Albrecht, Schankwirtin
- Thekla Albrecht, Strickerin
- Teresa Albuzzi-Todeschini, Sängerin
- Anna Kathinka Allner, Musiklehrerin
- Gabriele Allram, Hofschauspielerin
- Aloise Alt, Klavierlehrerin
- Else Altenburger, (verehel. Schulz), Leiterin einer Nähstube
- Augustine Althof, Hoftänzerin
- Anna Marie Alt, Dienstmagd, wegen Kindsmord enthauptet
- Amalie Altner war Fleckausmacherin
- Christiane Friederike Altner, Handel mit baumwollenen Waren
- Amalia von Sachsen, Theaterdichterin
- Amalie Auguste von Bayern
- Christine Amberg, Hebamme
- Mariette Ambrogio, Hoftheatersolotänzerin
- Hermine Ambros, Kammersängerin
- Schwester Marie Amundsen
- Maria Anacker, Religionspädagogin
- Emma Ellers d'Andance, Schriftstellerin
- Hertha Anders, Restauratorin
- Johanne Dor. Henriette Anders, Schänkwirtin
- Elisabeth Andreae, Malerin
- Auguste Andrich, Haubenwäscherin
- Elisabeth Andrich, Schulköchin
- Therese Angeloff, Dichterin, Theaterleiterin
- Dorothea Anger, Tanzpädagogin
- Anna Elisabeth Angermann, Malerin
- Erna Anke, 1931 Vorsitzende der Frauengruppe des sächsischen Gemeindebeamtenbundes, Ortsgruppe Dresden
- Anna (Pesthebamme)
- Anna von Braunschweig, Markgräfin von Meißen
- Anna von Dänemark, Kurfürstin von Sachsen
- Anna von Sachsen
- Anna Sophia Landgräfin von Hessen-Darmstadt, Dichterin
- Anna Sophie von Dänemark
- Anna Annius, Verfolgte der Nazis
- Helene Ansahl, 1946 Landesleiterin der kommunalen Frauenausschüsse
- Dr. Mathilde Apelt, unterrichtete in der Sozialen Frauenschule Psychologie und Pädagogik
- Susanna Elisabeth Apitz
- Gertrude Aretz
- Lisa Arnhold
- Esther Arnhold-Seligmann, Stifterin
- Marie-Luise Arnold, Schriftführerin im Stadtbund der Dresdener Frauenvereine
- Marie Arnoldi, Garderobierin
- Anna Maria Arnst Findelmutter
- Frau Arrighi, Wirtin
- Fanny Ascher, Handelsfrau
- Ida Ascher, Näherin
- Mathilde Ascher, Unternehmerin
- Hedwig von Asow, Musikwissenschaftlerin
- Elisabeth von Aspern
- Irene Atzerodt, Pastorin
- Louise Auerbach, Näherin
- Leonore Auerswald, Pianistin
- Augusta, Prinzessin von Sachsen
- Friederike Augustin, Wirtin
- Mutter Augustina, Ordensgründerin
- Edith Aulhorn, Philologin, Widerstandskämpferin, Quäkerin
- Johanna Christiane Austen, Trödlerin
Sächsische Biographien: A - Sächsische Biographien: B