Maria Bayer-Bürck
Aus frauenwiki-dresden.de
Version vom 27. Juni 2015, 16:32 Uhr von Ischilke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch}} (31. Oktober 1820 Prag - 10. Februar 1910 Dresden, Grab auf dem Annenfriedhof) Maria Bayer-Bürck war Schauspielerin am Hoftheater,…“)
(31. Oktober 1820 Prag - 10. Februar 1910 Dresden, Grab auf dem Annenfriedhof) Maria Bayer-Bürck war Schauspielerin am Hoftheater, seit 1841 in Dresden, (Eboli, Jungfrau von Orleans, Orsina, Lady Macbeth, Königin Elisabeth, Iphigenie, Antigone, Dezember 1846 bei der Uraufführung von Gutzkows "Uriel Acosta" weibliche Hauptrolle, 1851 Hermione im Wintermärchen. 1850 hatte sie ihre Wohnung in der Großen Packhofstr. 2. Verheiratet war sie in erster Ehe mit August Bürck, in zweiter mit Freiherrn von Falkenstein. Ihre Altersrollen waren: Volumnia in Coriolan, Isabella in der Braut von Messina und Athalia von Racine. Carl Christian Vogel von Vogelstein malte sie als Leonore d´Este. In Dresden wohnte sie Georgenplatz 8. Literatur
|