Aus frauenwiki-dresden.de
Wanderausstellung: 100 JAHRE FRAUEN*WAHLRECHT IN SACHSEN
1. Etappe
- Ausstellungseröffnung: 15. Januar 2019, 18 Uhr im Bürgerfoyer des Sächsischen Landtags
- Ausstellungszeitraum: 16.01. bis 21.02.2019, täglich 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-vonLindenau-Platz 1, 01067 Dresden
- Informationen zur Ausstellung:
- Frauenstadtarchiv Dresden
2. Etappe
- Ausstellungszeitraum: 01.03. bis 15.03.2019
- Ort: GÖRLITZ, Rathaus, Untermarkt 6-8, 1. Etage
- Informationen zur Ausstellung:
- Stille Heldinnen
3. Etappe
- Ausstellungszeitraum: 15.03. bis 15.04.2019
- Ort: MEISSEN, Rathaus, Foyer des Rathauses
- Midissage: 21. März 2019, 19:00 Uhr
Der GenderKalender
- Ab 2016 entwickelt die Landesstelle für Frauenbildung und Projektberatung in Sachsen, jetzt Genderkompetenzzentrum Sachsen, als zentrales Projekt den "GenderKalender". Der "GenderKalender" ist eine Bildungsplattform rund um das Thema Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtersensibler Bildungs-, Beratungs- und Informationsangebote. Diese wird zunächst einen sachsenweiten Veranstaltungskalender umfassen und in den kommenden Jahren um digitale Bildungs- und Informationsangebote sowie interne Bereiche zur Vernetzung und Beratung erweitert.
Digitales Deutsches Frauenarchiv (DDF) startet: eine einmalige Informationsquelle zur Frauenbewegung
- Informationen zum DDF:
- Digitales Deutsches Frauenarchiv
- i.d.a.-Dachverband/DDF
|